• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: Dina Summer
  • Zurück zur Ergebnisliste
Dina Summer

Teilen:

Dina Summer (D)

  • Synthie Pop
  • Elektro
  • New Wave
  • EBM

Aktuelle Konzerte:

18.10.2025 (Sa)

Vergangene Konzerte:

13.04.2023 (Do) - 30.04.2025 (Mi)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    Deutschland, Berlin

    Info:

    Sas Berliner Indie-/Electro-Wave-Trio Dina Summer kehrt mit einer ordentlichen Portion Synthpop zurück und liefert mit dem düsteren Song "Girls Gang" (VÖ 11.9.) das titelgebende Stück zu ihrem im Januar auf Iptamenos Discos erscheinenden zweiten Albums. Es ist die dritte Single ? nach "Alien" und "Halkidiki" - und zugleich der Auftakt der Albumkampagne.Der Track ist ein verführerisches Synth-Wave-Drama, einmal mehr zieht uns die bezaubernde Frontfrau Dina Summer mit gehauchtem Flüstern in ihren Bann und beruft sich dabei auf Gothic-Ikonen wie Morticia Addams, Lydia Deetz, Siouxsie Sioux und Elvira. In der Zwischenzeit arbeiten eine dröhnende Kick, eine scharfe Snare und eine düstere Basslinie zusammen, und feiern die Idee eines selbstbewussten Lebens in schwarzer Kleidung. Ein irritirend seidiger Hintergrundgesang rundet das Bild mit einem Hauch von Eleganz. Aber noch einmal von vorn: Dina Summer ist ein kooperatives Projekt, das aus Kalipo, einer Hälfte der legendären Electro-Punk-Band Frittenbude, und dem griechisch-deutschem DJ- & Produzenten-Duo Local Suicide besteht, die das Label Iptamenos Discos betreiben.Ihre bisherigen Werke umfassen das von Kritikern gefeierte Album "Rimini" aus dem Jahr 2022, das einen nostalgischen Einblick in Retro-Disco-Vibes bietet, sowie die EPs "Who Am I" (2021) und "Hide & Seek" (2024). Seit der Gründung der Band vor fünf Jahren hat Dina Summers Musik mit Millionen von Streams, weltweitem Radio-Airplay und zahlreichen Spotify- und Apple Music-Editorial-Playlists für Aufsehen gesorgt und wurde von DJs wie Charlotte De Witte, The Hacker, Âme, Dixon, Joris Voorn, DJ Hell, Joyce Muniz und Dubfire gespielt. Ihre gefeierten Liveshows sind in Clubs und auf Festivals in ganz Europa legendär. Rund um die Veröffentlichung von "Girls Gang" im Januar wird das Trio erneut auf Europatournee gehen, wobei weitere Details noch bekannt gegeben werden.Das neue Album umfasst 11 Songs die sich mit Themen wie Empowerment ("No More Tears" & "Girls Gang"), Außenseitertum ("Alien" & "Zombie"), Vergänglichkeit ("Promise Me"), Nostalgie ("Halkidiki") und Beziehungen ("Nothing To Hide" & "Hypnotized") auseinandersetzen. Legte ihr Debütalbum seinen Fokus eher auf den Club zwischen Italo-Disco und 90ies Elektro, erkundet die neue Veröffentlichung eine größere Sound-Palette, die von New Wave & Post-Punk zu Electroclash und Synth- & Indie-Pop reicht."Girls Gang" ist ein gutes Stück songorientierter als das Debütalbum, die Band erweitert ihr Repertoire auf einigen Songs unter anderem um echte (!) Bässe und Gitarren, vorallem aber setzt Frontfrau Dina neben ihrem Markenzeichen - Spoken Word - immer öfter auf ihre Gesangsstimme. Trotzdem knüpft das Album nahtlos an das Erstlingswerk an, man hört wieder jene poppige Melodien und Hooks mit denen sich Dina Summer zuvor schon einen Namen gemacht hat, ausgebreitet auf einem Bett aus Indiepop-Hymnen und Club-Brechern. (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Band/Artist Homepage

    Audio / Video

    Audio:

    • Bandcamp

    • 18Okt.'25

      Samstag

      Nürnberg (D)

      Cult Club


    Veranstalter-Info:

    • Dina Summer
      Sas Berliner Indie-/Electro-Wave-Trio Dina Summer kehrt mit einer ordentlichen Portion Synthpop zurück und liefert mit dem düsteren Song "Girls Gang" (VÖ 11.9.) das titelgebende Stück zu ihrem im Januar auf Iptamenos Discos erscheinenden zweiten Albums. Es ist die dritte Single ? nach "Alien" und "Halkidiki" - und zugleich der Auftakt der Albumkampagne.Der Track ist ein verführerisches Synth-Wave-Drama, einmal mehr zieht uns die bezaubernde Frontfrau Dina Summer mit gehauchtem Flüstern in ihren Bann und beruft sich dabei auf Gothic-Ikonen wie Morticia Addams, Lydia Deetz, Siouxsie Sioux und Elvira. In der Zwischenzeit arbeiten eine dröhnende Kick, eine scharfe Snare und eine düstere Basslinie zusammen, und feiern die Idee eines selbstbewussten Lebens in schwarzer Kleidung. Ein irritirend seidiger Hintergrundgesang rundet das Bild mit einem Hauch von Eleganz. Aber noch einmal von vorn: Dina Summer ist ein kooperatives Projekt, das aus Kalipo, einer Hälfte der legendären Electro-Punk-Band Frittenbude, und dem griechisch-deutschem DJ- & Produzenten-Duo Local Suicide besteht, die das Label Iptamenos Discos betreiben.Ihre bisherigen Werke umfassen das von Kritikern gefeierte Album "Rimini" aus dem Jahr 2022, das einen nostalgischen Einblick in Retro-Disco-Vibes bietet, sowie die EPs "Who Am I" (2021) und "Hide & Seek" (2024). Seit der Gründung der Band vor fünf Jahren hat Dina Summers Musik mit Millionen von Streams, weltweitem Radio-Airplay und zahlreichen Spotify- und Apple Music-Editorial-Playlists für Aufsehen gesorgt und wurde von DJs wie Charlotte De Witte, The Hacker, Âme, Dixon, Joris Voorn, DJ Hell, Joyce Muniz und Dubfire gespielt. Ihre gefeierten Liveshows sind in Clubs und auf Festivals in ganz Europa legendär. Rund um die Veröffentlichung von "Girls Gang" im Januar wird das Trio erneut auf Europatournee gehen, wobei weitere Details noch bekannt gegeben werden.Das neue Album umfasst 11 Songs die sich mit Themen wie Empowerment ("No More Tears" & "Girls Gang"), Außenseitertum ("Alien" & "Zombie"), Vergänglichkeit ("Promise Me"), Nostalgie ("Halkidiki") und Beziehungen ("Nothing To Hide" & "Hypnotized") auseinandersetzen. Legte ihr Debütalbum seinen Fokus eher auf den Club zwischen Italo-Disco und 90ies Elektro, erkundet die neue Veröffentlichung eine größere Sound-Palette, die von New Wave & Post-Punk zu Electroclash und Synth- & Indie-Pop reicht."Girls Gang" ist ein gutes Stück songorientierter als das Debütalbum, die Band erweitert ihr Repertoire auf einigen Songs unter anderem um echte (!) Bässe und Gitarren, vorallem aber setzt Frontfrau Dina neben ihrem Markenzeichen - Spoken Word - immer öfter auf ihre Gesangsstimme. Trotzdem knüpft das Album nahtlos an das Erstlingswerk an, man hört wieder jene poppige Melodien und Hooks mit denen sich Dina Summer zuvor schon einen Namen gemacht hat, ausgebreitet auf einem Bett aus Indiepop-Hymnen und Club-Brechern. (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 30Apr.'25

      Mittwoch

      Jena (D)

      Kassablanca



    • 29März'25

      Samstag

      Leipzig (D)

      Conne Island



    • 27März'25

      Donnerstag

      Hamburg (D)

      Bahnhof Pauli



    • 22März'25

      Samstag

      München (D)

      Rote Sonne



    • 20März'25

      Donnerstag

      Mainz (D)

      Schon Schön



    • 14März'25

      Freitag

      Zürich (CH)

      Kauz



    • 13März'25

      Donnerstag

      Berlin (D)

      Lido



    • 24Mai'24

      Freitag

      Hamburg (D)

      Futur 2 Festival



    • 20Jan.'24

      Samstag

      Leipzig (D)

      Moritzbastei



    • 24Nov.'23

      Freitag

      Dresden (D)

      Groove Station



    • 04Nov.'23

      Samstag

      Leipzig (D)

      Elipamanoke



    • 03Nov.'23

      Freitag

      Hamburg (D)

      Nachtasyl / Thalia-Theater



    • 21Okt.'23

      Samstag

      München (D)

      Milla



    • 20Okt.'23

      Freitag

      Freiburg (D)

      Slow Club



    • 01Sep.'23

      Freitag

      Berlin (D)

      Pop-Kultur



    • 02Juli'23

      Sonntag

      Lärz (D)

      Fusion Festival



    • 13Apr.'23

      Donnerstag

      Berlin (D)

      Urban Spree


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2023
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}